Neuer Aufwärmraum für Obdachlose in der Berger Kirche
Obdachlose können sich jetzt täglich von 9 bis 11 Uhr sowie von 17 bis 20 Uhr in der Berger Kirche in der Altstadt aufwärmen. Gemeinsam haben das Amt für Migration und Integration, der Evangelische Kirchenkreis und die Johanniter-Unfallhilfe so ein kostenloses, niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße geschaffen
Fast jeder fünfte Infizierte trägt britische Virus-Variante
Um bei einer möglichen Verbreitung der Coronavirus-Variante B1.1.7 schnell Maßnahmen ergreifen zu können, lässt die Landeshauptstadt Düsseldorf seit dem 1. Februar 2021 alle positiven PCR-Proben aus dem städtischen Testzentrum und den mobilen Testdiensten der Stadt zusätzlich auf Virus-Mutationen untersuchen. Bisher konnte in 34 Fällen die britische Virus-Variante nachgewiesen werden. Das sind 19,5 Prozent der untersuchten positiven Proben und damit fast jeder fünfte Infizierte.
ADFC Düsseldorf fordert von der Politik Bekenntnis zum Vorrang für den Radverkehr
„Die Äußerungen der AWISTA zu ihrer schlechten Performance zur Räumung der Rad- und Fußwege von Eis und Schnee haben uns sehr geärgert“, so Jan-Philipp Holthoff, Vorstandsmitglied des ADFC Düsseldorf. „Mit solchen Ausführungen disqualifiziert sich der städtische Reinigungsbetrieb.“ Die AWISTA hatte zur Kritik des ADFC über nicht geräumte Radwege empfohlen, „das Fahrrad auch einfach mal stehen zu lassen.“
Ein ausführliches Interview mit Jan Philipp Holthoff findet Ihr im Archiv auf unserer Website im Radfunk Düsseldorf.
Die Coronazahlen
Dienstag wurden 528 Personen geimpft. Die 7Tage-Inzidenz liegt bei 49,8 – endlich unter 50 – und von den 97 Patienten im Krankenhaus liegen 19 auf der Intensivstation.
Und nun unser Wetterbericht, frei zusammengefasst nach dem vom wetterstrucksid:
Das Ende der strengen Frostphase ist bereits absehbar, ob das die einzige kalte Phase war hingegen noch nicht.
Bis zum Sonntag bleiben wir im Dauerfrost, danach wandern wir zumindest phasenweise tagsüber wieder aus dem Frostbereich heraus. Dazu ist die Sonne ein stetiger Begleiter, Niederschlag ist kein Gesprächswert.
Die Temperaturen klettern dann weiter bis Samstag nächster Woche bei kaum veränderter Großwetterlage.
Eine Wiederholung der aktuellen Wetterlage, aber ansichtlich der zeitlichen Entfernung rein spekulativ. Und das spekulative lassen wir heute mal weg, da die kommenden 10 Tage ja relativ eindeutig sind. Also sonnig, erst tieffrostig, später nachtfröstlich.