Nachrichten aus Düsseldorf

14. Januar 2021

Freispruch nach Wehrhahnanschlag bleibt |

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Düsseldorfer Landgerichtes bestätigt. Damit bleibt der Freispruch des 54-jährigen Angeklagten aus der rechten Szene bestehen.
Vor 20 Jahren war auf der Fußgängerbrücke zur Haltestelle Wehrhahn eine Rohrbombe detoniert, die eine Gruppe von teilweise jüdischen Sprachschülern aus Russland, Aserbaidschan und der Ukraine lebensgefährlich verletzte und ein ungeborenes Baby tötete.
Die Gedenktafel am Tatort wurde zunächst von Arbeitern versehentlich überlackiert und inzwischen mit Grafittis versehen.

Tödlicher Unfall auf Autobahnparkplatz

Ein 37-jähriger Mann aus Mönchengladbach kam ums Leben, als er am Donnerstag morgen auf der Parkplatzanlage Geißmühle Ost zwischen Düsseldorf und Krefeld auf einen ordnungsgemäß geparkten LKW auffuhr. Zeugen des Unfalls können sich unter 0211 8700 bei der Polizei Düsseldorf melden.

Räuberischer Diebstahl in Drogeriemarkt

In einem Drogeriemarkt im Düsseldorfer Hauptbahnhof versuchte eine 48-jährige Frau am Donnerstag Zinktabletten und Schmuckartikel zu stehlen, wurde aber von Mitarbeiterinnen aufgehalten. Nachdem sie diese durch Schläge verletzte und beleidigte, konnte sie von der Bundespolizei festgenommen werden. Diese stellte fest, dass bereits ein Haftbefehl gegen die Frau vorlag. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Intensivtäter nach Messerangriff gefasst

Im vergangenen August waren in Holthausen zwei Brüder von einer Tätergruppe angegriffen und durch Messerstiche verletzt worden. Einer der beiden schwebte zeitweise in Lebensgefahr. Ein 22-jähriger Intensivtäter wurde in Holthausen nun als Tatverdächtiger verhaftet.

Jugendamt Düsseldorf sucht Kinderpfleger.

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sucht rund 80 Kinderpflegerinnen und -pfleger für ihre Kitas, die die Erzieherinnen und Erzieher in der pädagogischen Arbeit unterstützen. Die Ausbildung im Rahmen eines Pilotprojekts wird erstmals vergütet.
Bisher musste die zweijährige Ausbildung zur Kinderpfleger*in von den Auszubildenden selbst finanziert werden. Nun startet das Jugendamt zusammen mit freien Trägern das Ausbildungsangebot, bei dem ab dem ersten Tag der dreijährigen Ausbildung eine Vergütung vorgesehen ist. Die Ausbildung beginnt am 1. August.

Die Corona-Situation in Düsseldorf.

637 Menschen sind derzeit offiziell infiziert. 1756 Menschen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne. 
Die Tagesinzidenz ist mit 112,2 im Vergleich zu Gestern steigend. Diese Zahl gibt die bekannt gewordenen Infektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner an und ist eine wichtige Vergleichszahl in der Beurteilung der Risikolage.
Bei einer Inzidenz von 200 gelten verschärfte Maßnahmen. 
Wir raten dringend zum Tragen von FFP2-Masken, auch wenn Ihnen das der nordrheinwestfälische Gesundheitsminister nicht zutraut.

Das Wetter für Düsseldorf

Genau wie Gestern: Bis zum Wochenende begleitet uns das langweilig-deprimierende Januarwetter: Bei Temperaturen zwischen minus 3 am Samstag Abend und plus drei am morgigen Donnerstag bleibt es bewölkt, aber trocken. Bis auf den wahrscheinlich wieder überbewerteten Schnee am Samstag Abend. 
Nun kommt aber noch ein verregneter Sonntag dazu, immerhin schafft der die 5 Grad plus. 
Donnerstag geht die Sonne um 8 Uhr 31 auf und um 16 Uhr 54 wieder unter.
Das heißt morgens so wie heute – aber der Abend kommt zwei Minuten später. Wenn jetzt noch das Wetter besser würde, könnte man gute Laune bekommen. 
Der Neumond war gestern, nun sind schon wieder 3 Prozent vom Mond sichtbar.

 

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de