Sturmergebnis
54 Arbeitseinsätze verlangte das Sturmtief Luis am Wochende der Düsseldorfer Feuerwehr ab.
Bereits am ebenfalls unangemessen windigen Donnerstag kam es zu 42 Einsätzen.
Verletzt wurde durch die herumfliegenden Äste und Dachpfannen glücklicherweise niemand.
Am Garather Mühlenbach wurde allerdings am Samstag die Dachkonstruktion eines Hauses durch einen umgestürzten Baum zerstört.
Astrazeneca-Impfungen ausgesetzt
Während sich die Schulen wieder füllen und ansteckungsfreudige Menschen bereits die ersten Malle-Flüge ordern, bricht die Impfversorgung nun ein – Bis auf die Impftermine der Über-80-Jährigen, für die der Impfstoff der Firma Biontech verwendet wird, werden die Impftermine für alle Personen, die mit Astrazeneca geimpft werden sollten, durch die Aussetzung dieser Impfungen ein.
Die Coronazahlen
Am Montag wurden noch 3134 Personen geimpft. Die 7Tage-Inzidenz steigt auf 59,7 und von den 86 Patienten im Krankenhaus liegen 26 auf der Intensivstation.
Unser Wetter vom Wetterstrucksi:
Kommen wir zum Wetter und zu Hoch Margarethe. Dieses Hoch schiebt sich auf den Atlantik und blockt eben diesen. Die gleiche Wetterlage hatten wir vor 2 Wochen bereits schon einmal, wo wir auch den letzten Nachtfrost hatten. Noch sind wir im Einfluss von Tief NIKLAS und KLAUS, die allen voran in Form von Höhenkaltluft zahlreiche Schauer bringen.
Am morgigen Dienstag beginnt der Tag mit Schauern, die im Laufe des späten Nachmittags in anhaltenden Regen übergehen wird. Die Temperaturen liegen bei 3 bis 8 °Celsius.
Der Mittwoch bringt uns nur noch vereinzelte Schauer, im Laufe des Nachmittags kommt die Sonne häufiger heraus. 2 bis 7 °Celsius.
Am Donnerstag ist es über den Tag verteilt bedeckt, am Abend zieht leichter Regen auf. Es gibt 2 bis 6 °Celsius.
Ab Freitag kehrt die Sonne zurück, wie lange diese dann auch über das Wochenende bleibt, ist noch unsicher. Auch hier wird die wärmende Nordsee Hochnebel erzeugen, womit es dann im Laufe des Wochenende auch wieder grauer werden kann. Die Temperaturen gehen weiter zurück, liegen nachts bei -1 bis +1 °Celsius und nachmittags bei 7 bis 10 °Celsius.
Heute ging die Sonne bereits um 6:46 Uhr auf und um 18:37 Uhr wieder unter. Der morgige Tag wird 3:56 Minuten länger.
Von Wettergefahren ist diese Woche nicht auszugehen.
Der Pollenflug ist wieder etwas zurückgegangen, Pappel und Ulme werden erst zum Wochenende wieder zulegen.