DEHOGA fordert Anpassungen
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen fordert, die Hilfeleistungen des Staates für die Branche unkomplizierter und übersichtlicher zu gestalten und die Leistungen schneller auszubezahlen. 73 Prozent weniger Übernachtungen im letzten November im Vergleich zum Vorjahr zeigten die dramatische Situation.
„Das Coronahilfen-System ist momentan zu komplex, zu bürokratisch, zu langsam in der Umsetzung und es lässt viele größere Unternehmen unberücksichtigt. Deshalb brauchen wir schnellstmögliche Änderungen“, betont Bernd Niemeier, Präsident des DEHOGA Nordrhein-Westfalen und verweist auf die immer wieder vorgebrachten Probleme.
Maredo entlässt offenbar Mitarbeiter
Da kein Geld mehr für Löhne da sei hat die in Düsseldorf angesiedelte Steak-Haus-Kette Maredo, die bereits im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet hatte, nahezu allen Mitarbeitern gekündigt. Der November-Lockdown habe den Restaurants den letzten Schlag versetzt. Staatliche Hilfen wurden laut Maredo nicht geleistet.
Frau in Oberkassel beraubt
An der Postfiliale Luegallee erschienen der 54-Jährigen zwei Männer schon verdächtig, als diese sie auch schon die Treppe hinunter stießen und ihr dabei offenbar die Geldbörse aus der Handtasche stahlen. Zeugen können sich unter 0211 – 8700 bei der Düsseldorfer Polizei melden.
Buslinien 777 und 791 fahren eine Umleitung
Wegen Bauarbeiten in Langenfeld wird die Kronprinzstraße zwischen der Schneiderstraße und dem Kurfürstenweg gesperrt – ab Montag, 25. Januar, 7:00 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien 777 und 791.
Die Coronadaten aus Düsseldorf
Am Montag gelten 453 Personen als infiziert, 151 werden in Krankenhäusern behandelt, davon 36 auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 86,2. Insgesamt werden die Zahlen geringer, allerdings sind das auch wieder Wochenendwerte, die immer niedriger ausfallen. Und zu hoch ist das immer noch.
Die einzige Zahl, die steigen sollte, ist diese: 9047 Personen wurden inzwischen in Düsseldorf geimpft.
Das Wetter für Düsseldorf
In den nächsten Tagen wird es deutlich wärmer, mit 4 Grad am Montag, 7 Grad am Dienstag und Mittwoch bis zu 9 Grad. Außer am Dienstag Vormittag sollte es trocken bleiben, dabei weitgehend bewölkt. Wind in Böen, zunehmend bis etwa 50 km/h aus Südwest und Mittwoch aus Süden. Der weitere Ausblick zum Wochenende: Wieder kühler und nasser.
Montag geht die Sonne um 8:28 Uhr auf und um 16:58 Uhr wieder unter.
Hier hat sich übers Wochenende ja schon was getan, das ist doch ein Schritt Richtung Frühling!
Da freut sich auch der Mond und zeigt uns schon wieder knapp 30 Prozent seiner Scheibe.