Nachrichten aus Düsseldorf

19. Januar 2021

GRÜNE Düsseldorf stimmen Kooperationsvertrag mit CDU zu

Die Mitglieder der GRÜNEN Düsseldorf haben am Montag, 18.1.2021, mit 86 % dem Kooperationsvertrag mit der CDU Düsseldorf zugestimmt. Nach langen Verhandlungen, die sich nach der Kommunalwahl vom 13. September 2020 – genauer nach der Stichwahl am 27. September – bis zum Jahresanfang 2021 erstreckt hatten, waren die Ergebnisse in zwei Mitgliederversammlungen vorgestellt und nun abgestimmt worden.
Inzwischen haben die Sprecherinnen beider Parteien sowie Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Landtagsabgeordneter Stefan Engstfeld die Vereinbarung unterschrieben.

Fassadensanierung am Schloss Jägerhof

Das Schloss Jägerhof, bekannt durch das Goethe-Museum, soll restauriert werden. Das seit 1984 unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird vor allem an Fassade und Fenstern erneuert. Zudem sind elektrische Installationen instand zu setzen. Die Kosten sollen etwa 1,9 Millionen Euro betragen.

Polizei mit Elektroschockern im Einsatz

Die Düsseldorfer Polizei setzt seit Freitag sogenannte Distanzelektroimpulsgeräte ein, bekannter unter dem Begriff „Taser“. Die Geräte sind zur Abschreckung gelb lackiert und setzen einen Angreifer im Einsatz durch Stromimpulse außer Gefecht. Zur Zeit werden die Geräte bei der Polizeiinspektion Süd getestet. Danach wird über einen landesweiten Einsatz entschieden.

Buslinien 777 und 791 fahren eine Umleitung

Wegen Bauarbeiten in Langenfeld wird die Kronprinzstraße zwischen der Schneiderstraße und dem Kurfürstenweg gesperrt – ab Montag, 25. Januar, 7:00 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien 777 und 791.

Die Coronadaten aus Düsseldorf

Am Dienstag gelten 409 Personen als infiziert, 148 werden in Krankenhäusern behandelt, davon 30 auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 85,6. Langsam wird es etwas weniger.
Die einzige Zahl, die steigen sollte, ist diese: 9544 Personen wurden inzwischen in Düsseldorf geimpft.

Das Wetter für Düsseldorf

Es wird weiterhin wärmer, mit 9 Grad am Mittwoch sowie 10 Grad in der Spitze am Donnerstag und Freitag. Donnerstag Vormittag Regen, ebenso am Abend, dafür Mittags etwas Sonne. In dieser Jahreszeit gilt: Für alles dankbar sein, was man kriegen kann. Wind weiterhin stärker, Böen an Donnerstag und Freitag bis 65 km/h.

Mittwoch geht die Sonne um 8:26 Uhr auf und um 17:02 Uhr wieder unter.
Hier hat sich übers Wochenende ja schon was getan, das ist doch ein Schritt Richtung Frühling.

Wie die meisten von uns in dieser Zeit nimmt der Mond zu und leuchtet mit 38 Prozent seiner Möglichkeiten. Er geht aber auch schon kurz vor Mitternacht unter .

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de