

Hochwasser in Düsseldorf
Da der Pegelstand des Rheins seit langem erstmals wieder 8 Meter übersteigen wird, hat der Stadtentwässerungsbetrieb angekündigt, die Stromleitwand unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke aufzubauen. Damit wird der Yachthafen vor Treibgut geschützt. Die Sportfläche unter der Brücke ist ebenso betroffen und wird vorübergehend abgebaut.
Grundsteinlegung für das Haus der Jugend
In der Lacombletstraße 10 in Düsseltal fand am Dienstag die Grundsteinlegung für das neue Haus der Jugend statt. Für rund 15 Mio. Euro soll hier bis zum Frühling 2022 eine Kindertagesstätte, Azubi-Wohnungen, Büro- und Seminarräume sowie ein Café mit Konzertraum entstehen. Auch die Junge Aktionsbühne bekommt ihren Raum.
Nach Streit: Mann stürzt aus dem Fenster
In Oberbilk wurde am Montag Nachmittag ein 28-jähriger Mann bei einem Sturz aus dem Fenster schwer verletzt. Zuvor soll es einen Streit mit dem 50-jährigen Vater seiner Freundin gegeben haben. Die Mordkommission ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes.
Die Coronadaten aus Düsseldorf
Die Coronadaten aus Düsseldorf.
132 Erkrankte werden in Krankenhäusern behandelt, davon 15 auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 66,3 .
19.184 Personen wurden inzwischen in Düsseldorf geimpft.
Und nun unser gekürzter Wetterbericht vom Wetter-Struksi:
Turbulentes Wetter erwartet uns in den kommenden Tagen.
Heute Regen bei 3 bis 9 °C (Wind 40 km/h)
Morgen Regen bei 8 bis 11 °C (Wind 60 km/h)
Donnerstag bewölkt und etwas Sonne bei 6 bis 10 °C
Außerdem noch die aktuellen Aussichten zum Rheinpegel. Dieser steht aktuell bei 7,57 Meter. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rhein bis zum 8. Februar diese zweite Hochwassermarke von 8,80 Meter übersteigt, liegt laut WSV und bfg bei etwa 23 %.
Den vollständigen Wetterbericht findet Ihr auch auf Facebook unter wetterstrucksid