Corona-Situation in Düsseldorf
Derzeit sind mindestens 646 Personen infiziert und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 84.2 , leicht niedriger als gestern.
Seniorin von Trickdieb bestohlen
Ein 36jähriger sitzt seit Mittwoch in Untersuchungshaft, da er verdächtigt wird, eine 70 Jahre alte Frau bestohlen zu haben. Dazu habe dieser die Seniorin, die wartend in ihrem PKW saß, durch ein Gespräch abgelenkt, während ein Komplize die Geldbörse vom Beifahrersitz stahl. Dank der guten Beschreibung des Täters durch die Bestohlene konnte der Verdächtige schnell mit der Beute gefasst werden. Der polizeibekannte Mann räumte die Tat ein.
Oberbürgermeister Keller ist zuversichtlich
Bei seiner Neujahrsansprache sprach Oberbürgermeister Stefan Keller von 2021 als Jahr der begründeten Hoffnung. In seiner etwa fünfminütigen Rede war er optimistisch, dass die Düsseldorfer bald wieder in Museen, Konzerte und Theater gehen können, auch der Besuch von DEG und Fortuna seien wieder absehbar.
Er erinnerte auch an jene, die im letzten Jahr viel Leid erlebt haben.
2021 soll es ein neues Gesprächsformat geben, zunächst nur digital. Keller wörtlich: „Geplant ist der Austausch mit der Gastronomie, dem Einzelhandel, der Veranstaltungsbranche, der Kultur, den Sportvereinen, den Glaubensgemeinschaften – um nur einige zu nennen. Gemeinsam werden wir gute Lösungen finden.“
Bus-Ersatzverkehr für U79
Von Freitag, 8. Januar, 21 Uhr, bis Montag, 11. Januar, 4 Uhr und von Freitag, 15. Januar, 21 Uhr, bis Montag, 18. Januar, 4 Uhr wird die Stadtbahn U79 zwischen Freiligrathplatz und Klemensplatz durch Busse ersetzt. Dabei halten diese an den Stadtbahnhaltestellen oder an gekennzeichneten Haltestellen am rechten Fahrbahnrand. Grund für die Unterbrechung sind Arbeiten an der Stromleitung der Bahn.
Das Wetter für Düsseldorf
Es bleibt grau, Sonntag nachmittag ist Schnee möglich. Tiefsttemperaturen Samstag bei 2 und Sonntag bei 0 Grad Celsius, danach wieder bei 1 Grad. Die Höchsttemperaturen jeweils nur ein Grad höher.
Montag und Dienstag Schneeregen.
Wer einen Ausflug Richtung bergisches Land macht, sollte auf Glätte vorbereitet sein.