Nachrichten aus Düsseldorf

22. Februar 2021

Sanierungsarbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke

Die Theodor-Heuss-Brücke wird auf der rechtsrheinischen Seite weiter bearbeitet.
Kaputte Lamellen der Übergangskonstruktion zwischen dem „Tausendfüßler“ und der Rampe, kurz vor der Bushaltestelle, wurden inzwischen erneuert. Der Austausch der Dichtprofile im Übergang ist aber aufgrund der vorgefundenen Korrosionsschäden deutlich aufwändiger als vorab geplant, so dass die Arbeiten bis einschließlich Mittwoch, 24. Februar, fortgesetzt werden. Ursprünglich sollte die Instandsetzung am heutigen Freitag, 19. Februar, abgeschlossen sein.

Anfang März beginnt die zweite Phase zur Anmeldung an weiterführende Schulen

Die erste Anmeldephase für das Schuljahr 2021/2022 an den weiterführenden Schulen in Düsseldorf ist beendet. Eltern, deren Kinder keinen Platz an der gewünschten weiterführenden Schule erhalten haben, wurden ab Freitag, 19. Februar, von der Schule schriftlich informiert und erhalten die Möglichkeit, ihr Kind an einer anderen Schule anzumelden. Hierfür hat die Landeshauptstadt Düsseldorf einen zweiten Anmeldeblock eingerichtet:

• Dienstag, 2. März, ab 9 Uhr
• Mittwoch, 3. März, ab 9 Uhr
• Donnerstag, 4. März, von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Die Möglichkeit, das Kind an einer Schule anzumelden, besteht an diesen Tagen insbesondere auch für Eltern, die ihr Kind bisher an noch keiner Schule angemeldet haben.

Taschendiebin am Carlsplatz festgenommen

Angestellte eines Supermarkts am Carlsplatz hatten sie am Samstagnachmittag auf frischer Tat ertappt und die Polizei verständigt.
Die Beschuldigte hatte einer Seniorin das Portemonnaie aus dem Rollator entwendet. Das Geschehen wurde beobachtet und die Beschuldigte konnte festgehalten werden.

Die Coronazahlen

Am Freitag wurden 1.322 Personen geimpft. Die 7-Tage-Inzidenz stieg auf 59,3 und von den 92 Patienten im Krankenhaus liegen 16 auf der Intensivstation.

Unser Wetter vom wetterstrucksid:

In der neuen Woche geht es weiter freundlich zu und die Temperaturen bleiben auf einem für Ende Februar sehr hohen Niveau. Zum nächsten Wochenende kühlt es dann vermutlich wieder ab.
Für die Pflanzenfreunde unter euch noch ein kleiner Hinweis. Nur weil es jetzt mal deutlich milder wird, heißt das natürlich nicht, dass damit Frost vom Tisch ist. Auch wenn die Wettermodelle aktuell keinen Nachtfrost prognostizieren für die kommenden 16 Tage, die Ensembles des amerikanischen Wettermodells im Mittel gehen ab dem 5. März wieder in Richtung des Nachtfrostbereiches. Der „Winter“ ist noch lange nicht vorbei.

Nachrichten Düsseldorf

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de