Schnellere Straßenbahnen
An der Kreuzung Carl-Mosterts-Platz, Derendorfer Straße, Moltke Straße und Schloßstraße wird die Ampelanlage umgebaut. Ziel ist die Beschleunigung der dort verkehrenden Straßenbahnlinie 704.
Während der Arbeiten Autofahrer können am Ende der Moltkestraße jeweils nur nach rechts abbiegen. Auf der Derendorfer- und Schloßstraße kann nur geradeaus und nach rechts gefahren werden.
Sechsjähriges Mädchen auf Schulweg schwer verletzt
Ein sechsjähriges Mädchen wurde am Dienstag Morgen auf dem Weg zur Schule schwer verletzt, als es offenbar einen Lkw zu spät bemerkte. Rettungskräfte brachten es in ein Krankenhaus.
Ein 60-jähriger Mann war mit seinem Lkw auf der Dreherstraße unterwegs. Als er in die Schönaustraße einbiegen wollte, trat plötzlich ein Mädchen zwischen zwei haltenden Fahrzeugen hindurch auf die Straße. Der Lkw-Fahrer kam trotz eingeleiteter Notbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und erfasste das Mädchen mit seinem linken Vorderreifen. Das Kind wurde nicht überrollt, musste jedoch mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik gebracht werden.
Die Coronazahlen
Am Montag wurden 1054 Personen geimpft. Die 7Tage-Inzidenz stieg auf 61,4 (fast doppelt so hoch wie letzte Woche) und von den 84 Patienten im Krankenhaus liegen 19 auf der Intensivstation.
Unser Wetter vom wetterstrucksid:
Frühlingswetter und dennoch alles andere als sonnig? Das liegt an einer hohen Staubkonzentration in hohen Luftschichten, die ihren Ursprung aus der Sahara haben.
Mit einem Tief über dem Atlantik und einem Hoch südöstlich von uns kommt aktuell eine südliche Luftströmung in Gang, die direkt von der Sahara zu uns führt. Nicht nur die Temperaturen steigen damit deutlich an (aktuell 9 °C in 1.500 Meter Höhe), sondern auch der Sandstaub wurde in hohe Luftschichten hochgewirbelt und macht somit unseren Himmel so richtig milchig. Zeitweise ist dieser auch richtig grau.
Morgen ändert sich daran wenig. Es bleibt weiterhin bei einem weitestgehend milchigen Himmel und die Temperaturen liegen bei 12/18 °C.
Am Mittwoch nimmt die Konzentration des Staubes etwas ab, bei wolkenlosem Himmel kommt die Sonne zumindest etwas durch und die Temperaturen steigen auf 12/19 °C.
Der Donnerstag bringt uns einen weiteren Schwall, ab Mittags ziehen zudem Wolken aus West auf. 9/16 °C.
Zum Wochenende gehen die Temperaturen deutlich zurück. Dazu scheint gelegentlich die Sonne bei 9-11 °C, die Nachttemperaturen gehen auf 2 °C zurück.
Heute ging die Sonne um 07:31 Uhr auf und um 18:01 Uhr wieder unter. Damit ist der Tag bereits 10:30 Stunden lang und somit 3:48 Minuten länger als der gestrige.
Wettergefahren erwarten uns in dieser Woche nicht.
Erle und Hasel-Pollen sind aktuell stark unterwegs.