Ja die Überschrift klingt nach einem sensationellen Drogenfund, tatsächlich war die konsumierte Drogen-Menge des 26jährigen Fahrers vermutlich eher durchschnittlich. 48 Tonnen wog allerdings das Gefährt in seinem Rücken, mit dem er durch die Stadt gefahren war.
Nachdem die Beamten des Verkehrsdienstes den Autokran am Mittwoch morgen gestoppt hatten, erfolgte ein Drogentest – der die Weiterfahrt sofort beendete.
Carlsplatz wird saniert
Das Natursteinpflaster auf dem Düsseldorfer Carlsplatz wird erneuert. Ab dem 1. März wird die Pflasterfläche, die sich verschoben hatte, aufgefrischt. Eigentlich sollte das schon im Januar geschehen, aber durch den unerwarteten Wintereinbruch hat sich das nun verzögert.
Die Coronazahlen
Am Dienstag wurden 3111 Personen geimpft – was war denn da los? Sonst war es nicht mal die Hälfte. Die 7Tage-Inzidenz sank auf 57,4 (fast doppelt so hoch wie letzte Woche) und von den 83 Patienten im Krankenhaus liegen 17 auf der Intensivstation.
Seit dem Mittwoch nimmt die Konzentration des Saharasandes etwas ab, bei wolkenlosem Himmel kommt die Sonne zumindest etwas durch und die Temperaturen steigen auf 12 bis 19 °Celsius.
Der Donnerstag bringt uns einen weiteren Schwall, ab Mittags ziehen zudem Wolken aus West auf. 9 bis 16 °Celsius.
Zum Wochenende gehen die Temperaturen deutlich zurück. Dazu scheint gelegentlich die Sonne bei 9 bis 11 °Celsius, die Nachttemperaturen gehen auf 2 °Celsius zurück. Wettergefahren erwarten uns in dieser Woche nicht.
Erle und Hasel-Pollen sind aktuell stark unterwegs.