Nachrichten aus Düsseldorf

29. März 2021

Stadtmitte – rund hundert Personen treffen sich auf der Kö – Polizei und Ordnungsamt im Einsatz

Konsequent ging die Düsseldorfer Polizei gegen eine Gruppe von etwa hundert Personen vor, die sich in der Nacht zu Sonntag auf der Königsallee getroffen und teilweise randaliert hatten. Die Polizistinnen und Polizisten nahmen mehrere Personen in Gewahrsam, wobei es zu einer Widerstandshandlung kam. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes wurden die Vorschriften der Coronaschutzverordnung durchgesetzt, Verkehrssperrungen eingerichtet und die Personenansammlungen aufgelöst.
Gegen 0 Uhr 30 wurden die Beamten der Düsseldorfer Polizei auf eine Gruppe von rund hundert Personen aufmerksam, die sich auf der Königsallee versammelt hatten. Zeitweise kam es zu Streitigkeiten untereinander. Die Polizisten schritten konsequent ein und erteilten Platzverweise. Drei der Anwesenden verhielten sich äußerst aggressiv und ließen sich durch die Beamten nicht beruhigen. Sie mussten in Gewahrsam genommen werden. Ein 24-Jähriger leistete hierbei Widerstand.

Stadt Düsseldorf für bienenfreundliche Gärten

Es wird Frühling, und wir alle freuen uns über bunte Blumen und Pflanzen in Gärten und Vorgärten. In den letzten Jahren hat sich aber eine klima- und insektenfeindliche Gestaltung der Vorgärten breitgemacht, Versiegelte Flächen, mit Schotter abgedeckt als sogenannte Steingärten. Die Stadt Düsseldorf hat daher eine Initiative gegründet, um aufzuklären und setzt sich für ein umweltgerechtes Gestalten von Gärten ohne Schotter ein.
Die Broschüre „mach’s bunt“ klärt über den großen Nutzen von bunt blühenden Gärten auf.

Der Flyer ist kostenlos erhältlich beim Umweltamt, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Bauaufsichtsamt, im Rathaus, in den Düsseldorfer Bürgerbüros oder als download auf der Internetseite der Stadt.
Außerdem werden mit bis zu 250 Euro Umweltprojekte in Düsseldorf gefördert für die Anlage von lebendigen grünen Vorgärten im Teilprogramm „Mach was draus!“.

Nähere Informationen darüber gibt es ebenfalls auf der Internetseite der Stadt Düsseldorf.

Die Coronazahlen

Es werden zur Zeit 88 Personen in Krankenhäusern behandelt, und davon wiederum 34 auf Intensivstationen.
Die 7Tage-Inzidenz stieg wieder und zwar auf 97,3
Am  Sonntag wurden in Düsseldorf 2Tausend 398   Personen geimpft. Darunter sind 1Tausend 744   Personen, die ihre erste und 654   Personen, die ihre zweite Impfung erhalten haben. Insgesamt wurden so bis zum heutigen Tag 106Tausend 921   Impfungen vorgenommen.

Unser Wetter vom Wetterstrucksi

Nach einem stürmischen grauen Wochenende ist am Sonntag Nachmittag das Hoch NICOLE eingetroffen und bringt uns wieder vermehrt Sonne bei 3 bis 14 °Celsius.
Der Trend für die neue Woche wird weiter milder, aktuell sprechen wir von 20-23 °C in der ersten Wochenhälfte, danach wird es wieder etwas kühler.

Der Wetterbericht entstand wieder in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Wetterstrucksi, dessen komplette Analyse Ihr auf facebook findet.

Links zum Artikel

https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt19/umweltamt/publikationen/19_Flyer_OEkologische_Vorgaerten_web_bf.pdf

https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/biodiversitaet/projekte/vorgaerten.html

Nachrichten Düsseldorf

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de