Überfall auf Kiosk in Pempelfort
Nachdem er einen Kiosk in der Marschallstraße in Pempelfort überfallen hatte, konnte ein Mann von einem Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben werden. Er wurde nach dem Psych-kage in einer Klinik untergebracht.
Die Coronazahlen
Am Dienstag wurden 177 Personen geimpft. Das ist kein Fehler: 177 Personen. Warum auch immer. So wird das natürlich nichts. Die 7Tage-Inzidenz stieg auf 51,9 und von den 86 Patienten im Krankenhaus liegen 22 auf der Intensivstation.
Unser Wetter vom Wetterstrucksi:
Die aktuell noch +5 °Celsius in 1 tausend 500 Meter Höhe sind gut 10 °Celsius über dem langjährigen Mittel, entsprechend ist der Rückfall der Temperaturen in Richtung diesem Mittels nur „natürlich“. Mit den -9 °Celsius, die uns zum Freitag und Samstag erwarten, fühlen sich nach dem zwischenzeitlichen Frühlingsstart dennoch „komisch“ an. Die Temperaturen sinken bei freiem Himmel auf -3 °Celsius, tagsüber gibt es mit Sonne 6 bis 8 °Celsius.
Im Laufe der kommenden Woche erholen sich die Temperaturen langsam wieder, allerdings wird dann auch Regen dazu kommen. Insbesondere bis zum Wochenende nächster Woche sind dann gut 20 bis 30 Liter pro m² möglich. Die Temperaturen liegen dann grob zwischen 8 bis 10 °Celsius tagsüber und morgens bei 3 bis 5 °Celsius.
Der Trend ab dem 15. März hingegen ist noch ziemlich wirr. Wir werden ein Tief über dem Nordatlantik haben sowie ein Hoch über der iberischen Halbinsel. Dadurch wird ein kleiner Wärmeberg nördlich der Azoren entstehen, der dann möglicherweise auch nach Deutschland weiterrollen wird und uns in Richtung 3. Märzwochenende einen weiteren Frühlingsvorstoß bringen könnte. Wenn man sich für den gleichen Zeitpunkt Haupt- und Kontrolllauf vom GFS anschaut, dann ist hier die gleiche Großwetterlage aufgebaut, die Hochs liegen dabei deutlich weiter nördlich. Also doch wieder nordöstliche Luftströmung mit kalten Nächten.
Der Wetterbericht entstand wieder in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Wetterstrucksi, dessen komplette Analyse Ihr auf facebook findet.