Nachrichten aus Düsseldorf

30. Januar 2021

Netzwerk für Zusammenarbeit des Gesundheitsdienstes im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Düsseldorf ist Partnerstadt eines Projektes zur Kommunikations- und Kooperationsverbesserung im Gesundheitsdienstes der Euroregion Rhein-Maas-Nord.
Das Hauptziel des Projektes besteht darin, eine Grundlage für die Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – auch bekannt als „Substainable Development Goals“ – auf euroregionaler Ebene zu schaffen.

Party in Apotheke aufgelöst

Nach Beschwerden von Nachbarn löste das Ordnungsamt eine Party in einer Apotheke in Düsseldorf auf, wo acht Personen ohne Mund- und Nasenschutz gefeiert hatten.
Den Organisator der Feier, aber auch die Teilnehmer erwartet ein Bußgeld.

Grundsteinlegung für Wim-Wenders-Gymnasium

Mit dem Ziel eines neuen Schulgebäudes und einer Wettkampfsporthalle wurde die Grundsteinlegung zum Neubau an der Schmiedestraße begangen.
Knapp 49 Mio. Euro werden hier bis 2023 verbaut.

Buslinie 831 fährt eine Umleitung

Wegen Gleisbauarbeiten der Stadtwerke Krefeld wird die Alte Krefelder Straße in Krefeld zwischen der Kurfürstenstraße und der DB-Brücke Lange Straße gesperrt – ab Montag, 1. Februar, 4 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 12. März. Davon betroffen ist auch die Buslinie 831 .

Haltestelle „Klosterstraße“ entfällt

Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Klosterstraße“ der Straßenbahnlinie 707 und der Buslinie NE 1 in Richtung Unterrath entfallen – ab Mittwoch, 27. Januar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen.

Corona-Ausbrüche in Düsseldorfer Seniorenheimen

Bis Freitag, 29. Januar, wurden im Seniorenzentrum Zum Königshof 24 Bewohnerinnen und Bewohner und 14 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet; im DRK-Zentrum Wersten 21 Bewohnerinnen und Bewohner und 7 Beschäftigte. Aus jedem Heim ist jeweils eine infizierte Patientin im Krankenhaus verstorben.

Die Coronadaten aus Düsseldorf

125 Erkrankte werden in Krankenhäusern behandelt, davon 20 auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 77,3 .
16.718 Personen wurden inzwischen in Düsseldorf geimpft.

Unser Wetterbericht vom Wetter-Struksi:

Wir bewegen uns weiterhin in einer Achterbahnfahrt, was die verschiedenen Luftmassen angeht.
Mit den jeweiligen Hochs und Tiefs kommen stetig nordwestliche bzw. südwestliche Strömungen in Gang, die somit für einen ständigen Wechsel von warm auf kalt auf warm auf kalt sorgen.
Der Sonntag zeigt sich deutlich freundlicher bei viel Sonne und -3/+3 °C.
In der neuen Woche erholen sich die Temperaturen bereits wieder und es wird mit neuem Regen wieder milder. Zur Wochenmitte könnte es auch nochmal stürmischer werden, ehe es dann wieder kälter wird. Dann vermutlich auch mit deutlichen Frostnächten.

Diesen Wetterbericht findet Ihr auch auf Facebook unter wetterstrucksid .

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de