Nachrichten aus Düsseldorf

4. Januar 2021

Corona-Situation in Düsseldorf

Derzeit, Stand Montag, sind mindestens 509 Personen infiziert und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 90.9 , etwas höher als gestern.

Mafia-Prozess coronabedingt unterbrochen

Nachdem nun ein Angeklagter mit Covid 19 infiziert sei, wurde der Prozess gegen 14 Mitglieder der italienischen Mafia bis zum 15. Januar vertagt. Zuvor hatte es schon mehrere Ausfälle gegeben, da bereits zwei Verteidiger an Covid 19 erkrankt waren, einer der beiden verstarb später daran.

Zuständig ist eigentlich das Duisburger Landgericht, doch Düsseldorf hat einen größeren Sitzungssaal der zudem einen schnellen Luftaustausch ermöglicht.

Weihnachtsbaumentsorgung

Zwischen dem 11. Und 19 Januar holt die AWISTA die Weihnachtsbäume ab. Dazu sollten diese am Abholtag gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Wichtig: Sie dürfen keinen Schmuck oder Lametta enthalten. Maximale Größe sind 2 Meter. Die genauen Tage für die Stadtteile erfahren Sie auf der Website von Awista. Nach diesen Terminen können die Bäume noch auf den Recyclinghöfen abgegeben werden. Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Telefon 0211/83099099 oder unter www.awista.de.

Unklarer Raub in der Humboldtstraße

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Am Sylvestervormittag wurde in einer Wohnung in der Humboldtstraße in Düsseltal eingebrochen, dabei wurde eine hochbetagte ältere Dame verletzt. Was genau vorgefallen ist, kann die Polizei derzeit nicht sagen. Der Pflegedienst hatte die verletzte Frau in der durchwühlten Wohnung gefunden. Kurz darauf gab es zwei Häuser entfernt einen weiteren Einbruch, daher geht die Polizei von einem Zusammenhang aus. Zeugen erreichen die Polizei unter der Telefonnummer 0211 . 8700 .

Ahorne und Birken werden gefällt

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten werden in den nächsten 12 Wochen 1356 Bäume gefällt werden. Vor allem Ahorn und Birke leiden immer stärker unter den Folgen des Klimawandels. 390 Straßenbäume und 562 Bäume in Grünanlagen sind zu schwer beschädigt oder schon abgestorben. Die weiteren stehen in Wäldchen. Die Trockenheiten der letzten Jahre, die Rußrindenkrankheit des Ahorns sowie die hitzebedingte Verschlechterung vieler Birken führt zu dieser großen Schadenszahl.

Geprüft wird noch, in welchem Umfang nachgepflanzt werden kann.

Einschränkungen der Busse O1 und 792

Wegen Bauarbeiten wird die Schillerstraße in Haan gesperrt – ab Montag, 11. Januar, 7 Uhr, für etwa acht Monate. Davon betroffen sind die Buslinien O1 und 792. Betroffene Haltestelle erfahren Sie unter www.rheinbahn.de .

Das Wetter für Düsseldorf

Dienstag und Mittwoch Höchsttemperaturen bis 3 Grad Celsius, Mittwoch und Donnerstag nur noch maximal 2 Grad. Tiefsttemperatur an allen Tagen 1 Grad.

Außerdem muss weitgehend mit Schneeregen gerechnet werden. Zwar werdet Ihr die Sonne nicht sehen, aber auch morgen wird es wieder Licht geben: Am Dienstag geht schon um 8 Uhr 36 die Sonne auf, dunkel wird es um 16:40 – also wieder 3 Minuten mehr Tageslicht als gestern.

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de