Aktuelle Corona-Situation in Düsseldorf
Derzeit, Stand Mittwoch, sind mindestens 593 Personen infiziert und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 86.9 , also deutlich über der Leistungsgrenze des Gesundheitsamtes
Psychosoziale Beratung zu Corona
Die Traumaambulanz des Gesundheitsamtes Düsseldorf bietet nach belastenden Ereignissen, wozu auch die aktuelle Corona-Pandemie zählt, Hilfe zur Selbsthilfe in Form von Beratungsgesprächen an.
Themen sind Sorgen und Ängste um die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Familie, eine eigene Erkrankung mit schwerem Verlauf, langem Krankenhausaufenthalt oder gar intensivmedizinischer Versorgung, Isolation, innerfamiliäre Gewalt oder möglicherweise der Verlust eines Angehörigen, ohne sich möglicherweise angemessen verabschiedet haben zu können.
Unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen finden diese Beratungen statt, zuvor ist eine Terminvereinbarungen unter der Rufnummer 0211-8995368 sowie per E-Mail unter gewaltopferberatung@duesseldorf.de notwendig.
Neuer Radweg am Rheinufer
Der Vorsitzende des Ordnungs- und Verkehrausschusses, Norbert Czerwinski von den Grünen, geht davon aus, dass der Radweg am Joseph-Beuys-Ufer kommt.
Die Beschlussvorlage zur Planung des Fahrwegs, für den eine Auto-Spur aufgegeben wird, sollen in der nächsten Woche im Stadtrat abgestimmt werden. Eine Verkehrsbeeinträchtigung soll dadurch nicht entstehen. Zwar sind den Grünen und dem Verkehrsclub ADFC die geplanten 2 Meter 50 zu wenig, doch für einen 3 Meter breiten Weg hätten zwei Platanen gefällt werden müssen. Mehr dazu im Radfunk am Montag um 18 Uhr hier auf StreamD.
Buslinien 721 und 722 werden umgeleitet.
Wegen Notstandsarbeiten an der Ampelanlage wird die Kreuzung Kruppstraße Ellerstraße gesperrt. Ab Mittwoch, 6. Januar, 7 Uhr, für voraussichtlich eine Woche wird der Verkehr umgeleitet. Davon betroffen sind auch die Buslinien 721 und 722 .
Metzgerei in Düsseldorf geräumt
Der Ordnungsdienst der Stadt Düsseldorf hat mit Unterstützung der Polizei eine Metzgerei geräumt, nachdem man dort drei Mitarbeiter innen und einen Kunden ohne Mundschutz angetroffen hatte. Da diese heftig reagierten, die Stadtangestellten beleidigten und bedrohten, wurde die Polizei hinzugezogen. Gegen die aggressiven Maskenverweigerer wurden Strafanzeigen gestellt.
Das Wetter für Düsseldorf
Mit Tagestemperaturen um plus ein Grad und Tiefstwerten um Minus ein Grad schneit es am Donnerstag erneut. Freitag Mittag geht der Schnee in Regen über, ab dem Abend und auch am Samstag ist es trocken. Der Wind kommt in Böen aus dem Norden.
Auch Donnerstag ist es gerade mal eine Minute länger hell als am Vortag. Um 8 Uhr 36 geht die Sonne auf und um 16 Uhr 42 verschwindet sie, ungesehen dank der Bewölkung.