Nachrichten aus Düsseldorf

7. Januar 2021

Aktuelle Corona-Situation in Düsseldorf

Derzeit, Stand Donnerstag, sind mindestens 688 Personen infiziert und die sieben Tage-Inzidenz liegt bei 89,5 , also steigend.

Vermisste Frau in Erkrath gefunden

Eine behinderte Frau, die während einer Wanderung im Neandertal aus den Augen Ihrer Angehörigen und daher vermisst gemeldet worden war, wurde mithilfe von Suchhunden und Rettungshubschrauber gefunden und konnte verletzt geborgen werden. Sie war zuvor gestürzt und durch die Kälte bestand die Gefahr zu erfrieren.

Frau beraubt Rentner

Ein 80jähriger wurde in einem Parkhaus an der Stresemannstraße in Düsseldorf von einer unbekannten Frau überfallen. Sie entriss ihm eine hochwertige Uhr und flüchtete dann mit einem grauen Seat Ibiza mit Jülicher Kennzeichen, der von einem Mann gefahren wurde.

Die Frau soll etwa 1 Meter 65 groß und um die 30 Jahre alt sein und hatte neben einer kräftigen Statur lange schwarze glatte Haare.

Zeugen können sich beim Kriminalkommissariat 13 der Polizei Düsseldorf unter 0211 8 7 0 0 melden.

Pempelfort: Haltestelle Sternstraße wird verlegt

Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Sternstraße“ der Straßenbahnlinie 706 in Richtung Hamm verlegt werden – ab Mittwoch, 13. Januar, 7 Uhr, für etwa fünf Wochen. Die Haltestelle wird etwa 40 Meter vorverlegt, auf die Sternstraße in Höhe der Hausnummern 10 bis 14.

Düsseldorfer Schulen und Kitas nur eingeschränkt geöffnet

Während des Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar bleiben auch in Düsseldorf die Schulen und Kitas nur eingeschränkt für eine Notbetreuung geöffnet.

Ministerin Gebauer hofft auf eine baldige Rückkehr zum Präsenzunterricht, den sie trotz der hohen Ansteckungszahlen vor Weihnachten gegen den Widerstand zahlreicher Lehrer und Eltern durchgesetzt hatte. Details zu notwendigen Verbesserungen, also Hygiene, Lüftung und Klassengröße nannte sie weiterhin nicht.

Wechselunterricht, der von Schulen zum Beispiel in Solingen dringend gefordert wurde, lehnt die Ministerin weiterhin ab. Angeblich soll dadurch eine Doppelbelastung der Lehrkräfte vermieden werden. Keine Information gab es darüber, wie die Mehrbelastung von Lehrern aufgefangen werden soll, die durch zunehmende Infektionszahlen entsteht.

Das Wetter für Düsseldorf

Nach den letzten Schneefällen Donnerstag abend und Freitag morgen wird das Wochenende trocken, bleibt aber bewölkt. Dafür wird es kälter, Tagestemperaturen nicht über 0 Grad und nachts bei minus drei .

Am Freitag ist wird es zwei Minuten länger Tag als am Donnerstag. Um 8 Uhr 35 geht die Sonne auf und erst um 16 Uhr 43 geht sie unter. Es geht voran.

Diese Nachrichten könnt Ihr nahezu stündlich, immer 15 Minuten nach Stundenbeginn, auf StreamD hören, hören.

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de