Nachrichten aus Düsseldorf

8. Januar 2021

Zusammenarbeit von Grünen und CDU im Düsseldorfer Stadtrat

Die beiden stärksten Gewinner der vergangenen Kommunalwahl haben sich geeinigt: Nach Mehr als zwei Monaten Verhandlung haben die beiden Parteien heute ihre Kooperationsvereinbarung vorgestellt.

Statt Formelkompromissen wolle man nun echte Lösungen finden, so Oberbürgermeister Stephan Keller.

Um bis 2035 klimaneutral zu werden sollen jährlich zusätzliche 60 Millionen Euro in den Klimaschutz investiert werden. Neben der Sanierung von städtischen und privaten Bauten sollen damit auch Verwaltungsstellen für Biodiversität und Nachhaltigkeit eingerichtet werden.

Hierfür seien auch langfristige Kredite möglich, auch wenn man zu einer seriösen und soliden Finanzpolitik zurückkehren wolle. Statt Umweltspuren wird es eine verbesserte Ampelschaltung geben, vor allem aber soll der Radverkehr stärker berücksichtigt werden.

Corona-Betrug in Düsseldorf

Auch in Düsseldorf treiben Betrüger ihr Unwesen, die versuchen, ältere Menschen zu verunsichern. Die neuste Masche ist ein Anruf, in dem behauptet wird ein Angehöriger liege mit Corona im Krankenhaus und könne nur gerettet werden, wenn er ein Medikament für 25 Tausend Euro bekäme. Der Westdeutsche Rundfunk berichtet aktuell über einen Fall, bei dem diese Masche bei der Mutter des Bürgermeisters Hinkel versucht wurde.

Die Polizei kennt diesen Betrug, eine Weiterentwicklung des Enkeltrick und warnt generell davor, auf solche Anrufe zu reagieren. Doch die meist gut vorbereiteten Täter erzeugen einen massiven Druck, mit dem viele Ältere nur schwer umgehen können.

Die Corona-Situation in Düsseldorf

Derzeit, Stand Mittwoch, sind mindestens 723 Personen infiziert und die sieben Tage-Inzidenz liegt bei 87,9. Drastisch gestiegen ist die Inzidenz im Kreis Mettmann, hier liegt sie bei 169,7 .

Das Wetter für Düsseldorf

Am Wochenende ist es mit minus 2 bis plus 1 Grad kalt, so dass man sich am Montag schon über einen Höchstwert von 4 Grad freuen kann. Samstag und Montag Nachmittag kommt kurzfristig die Sonne raus, dann sieht man wenigstens, dass es sie noch gibt. Montag Abend dann auch frischer Regen.

Am Samstag ist es schon zwölf Minuten länger als am Neujahrstag. Um 8 Uhr 35 geht die Sonne auf und erst um 16 Uhr 45 geht sie unter. Besser als nichts.

Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de